ASG Beste Autohändler 2022 Siegel

Datenschutz

Firma Autohaus ASG Remscheid

Die Firma Autohaus ASG Remscheid ist für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung angegebenen personenbezogenen Daten verantwortlich.

 

Kontaktdetails

Telefon: +49 (0)2191 791590
Telefax: +49 (0)2191 7915929
E-Mail: info@asg-rs.de

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweisegeben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenenDaten passiert, wenn Sie dieseWebsite besuchen. Personenbezogene Daten sind alleDaten, mit denen Sie persönlichidentifiziert werden können. Ausführliche Informationenzum Thema Datenschutz entnehmenSie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Werist verantwortlich für dieDatenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitungauf dieser Websiteerfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdatenkönnen Sie dem Abschnitt„Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärungentnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Datenwerden zum einen dadurch erhoben,dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sichz. B. um Daten handeln, die Sie in einKontaktformular eingeben.

Andere Daten werdenautomatisch oder nach IhrerEinwilligung beim Besuch der Website durch unsereIT-Systeme erfasst. Das sind vor allemtechnische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystemoder Uhrzeit des Seitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobaldSie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teilder Daten wird erhoben, um einefehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.Andere Daten können zur AnalyseIhres Nutzerverhaltens verwendet werden.

WelcheRechte haben Sie bezüglichIhrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht,unentgeltlich Auskunft über Herkunft,Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenenDaten zu erhalten. Siehaben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschungdieser Daten zu verlangen.Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilthaben, können Sie dieseEinwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.Außerdem haben Sie das Recht, unterbestimmten Umständen die Einschränkung der VerarbeitungIhrer personenbezogenenDaten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderechtbei der zuständigenAufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiterenFragen zum Thema Datenschutzkönnen Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Dritt anbietern

Beim Besuch dieser Website kannIhr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden.Das geschieht vor allem mit sogenanntenAnalyseprogrammen.

Detaillierte Informationenzu diesen Analyseprogrammenfinden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird beieinem externen Dienstleistergehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, dieauf dieser Website erfasst werden,werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbeikann es sich v. a. umIP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten,Vertragsdaten,Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstigeDaten, die über eine Website generiertwerden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgtzum Zwecke der Vertragserfüllunggegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden(Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) undim Interesse einer sicheren, schnellen und effizientenBereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten,wie dies zur Erfüllung seinerLeistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungenin Bezug auf diese Datenbefolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

Hetzner Online GmbH
Industriestraße 25
91710 Gunzenhausen

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um diedatenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten,haben wir einen Vertrag überAuftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seitennehmen den Schutz Ihrerpersönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihrepersonenbezogenen Daten vertraulichund entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriftensowie dieserDatenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Websitebenutzen, werden verschiedenepersonenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Datensind Daten, mit denen Siepersönlich identifiziert werden können. Die vorliegendeDatenschutzerklärung erläutert,welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen.Sie erläutert auch, wie und zu welchemZweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin,dass die Datenübertragung im Internet(z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslückenaufweisen kann. Ein lückenloserSchutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte istnicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Dieverantwortliche Stelle für dieDatenverarbeitung auf dieser Website ist:

ASGREMSCHEID Autohaus
Vor dem Anger 3
DE-42855 Remscheid

Telefon: 02191 791590
E-Mail: info@asg-rs.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oderjuristische Person, die allein odergemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel derVerarbeitung vonpersonenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adresseno. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieserDatenschutzerklärung keinespeziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleibenIhre personenbezogenen Daten beiuns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt.Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen,werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderenrechtlich zulässigen Gründe für dieSpeicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B.steuer- oder handelsrechtlicheAufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgtdie Löschung nach Fortfall dieserGründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstigeDrittstaaten

Aufunserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmenmit Sitz in den USA odersonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaateneingebunden. Wenn diese Toolsaktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten indiese Drittstaaten übertragen und dortverarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass indiesen Ländern kein mit der EUvergleichbares Datenschutzniveau garantiert werdenkann. Beispielsweise sindUS-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogeneDaten an Sicherheitsbehördenherauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegengerichtlich vorgehen könnten. Eskann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden(z.B. Geheimdienste) Ihre aufUS-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszweckenverarbeiten, auswerten unddauerhaft speichern. Wir haben auf diese VerarbeitungstätigkeitenkeinenEinfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

VieleDatenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichenEinwilligung möglich. Siekönnen eine bereits erteilte Einwilligung jederzeitwiderrufen. Die Rechtmäßigkeit der biszum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vomWiderruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderenFällen sowie gegenDirektwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNGAUFGRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT,HABEN SIEJEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRERBESONDERENSITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENENDATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EINAUF DIESEBESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE,AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIEDIESERDATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN,WERDEN WIRIHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHRVERARBEITEN,ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDEFÜR DIEVERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTEUND FREIHEITENÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG,AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCHNACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENENDATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN,SO HABEN SIE DASRECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNGSIEBETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGERWERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING,SOWEIT ES MITSOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIEWIDERSPRECHEN,WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSENDNICHT MEHR ZUMZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACHART. 21 ABS. 2DSGVO).

Beschwerde recht bei der zuständigen Aufsichts behörde

Im Falle vonVerstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen einBeschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihresArbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßeszu. Das Beschwerderechtbesteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicheroder gerichtlicherRechtsbehelfe.

Recht auf Daten übertrag barkeit

Sie habendas Recht, Daten, die wir aufGrundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung einesVertrags automatisiert verarbeiten, ansich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbarenFormat aushändigen zulassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Datenan einen anderen Verantwortlichenverlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbarist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seitenutzt aus Sicherheitsgründenund zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,wie zum Beispiel Bestellungen oderAnfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden,eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran,dass die Adresszeile des Browsers von„http://“auf „https://“wechselt und an dem Schloss-Symbolin Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviertist, können die Daten, die Sie an unsübermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Siehaben im Rahmen der geltendengesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht aufunentgeltliche Auskunft über Ihregespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunftund Empfänger und den Zweckder Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigungoder Löschung dieser Daten.Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogeneDaten können Sie sichjederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, dieEinschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenenDaten zu verlangen. Hierzukönnen Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Rechtauf Einschränkung der Verarbeitungbesteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Siedie Richtigkeit Ihrer bei unsgespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten,benötigen wir in der Regel Zeit, umdies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung habenSie das Recht, die Einschränkung derVerarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die VerarbeitungIhrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht,können Sie statt derLöschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihrepersonenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Siesie jedoch zur Ausübung, Verteidigungoder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen,haben Sie das Recht, statt derLöschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrerpersonenbezogenen Daten zuverlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nachArt. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegthaben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unserenInteressen vorgenommenwerden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessenüberwiegen, haben Sie das Recht,die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenenDaten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenenDaten eingeschränkt haben,dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen– nur mit Ihrer Einwilligung oder zurGeltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchenoder zum Schutz derRechte einer anderen natürlichen oder juristischenPerson oder aus Gründen eineswichtigen öffentlichen Interesses der EuropäischenUnion oder eines Mitgliedstaatsverarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen derImpressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zurÜbersendung von nicht ausdrücklichangeforderter Werbung und Informationsmaterialienwird hiermit widersprochen. DieBetreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtlicheSchritte im Falle der unverlangtenZusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails,vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwendenso genannte „Cookies“. Cookiessind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerätkeinen Schaden an. Sie werdenentweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung(Session-Cookies) oder dauerhaft(permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.Session-Cookies werden nach EndeIhres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookiesbleiben auf Ihrem Endgerätgespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eineautomatische Löschung durch IhrenWebbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookiesvon Drittunternehmen aufIhrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsereSeite betreten (Third-Party-Cookies).Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmterDienstleistungen desDrittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung vonZahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. ZahlreicheCookies sind technisch notwendig,da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionierenwürden (z.B. dieWarenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). AndereCookies dienen dazu, dasNutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zurDurchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs(notwendige Cookies) oder zurBereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen(funktionale Cookies, z. B. fürdie Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website(z.B. Cookies zur Messung desWebpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVOgespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegebenwird. Der Websitebetreiberhat ein berechtigtes Interesse an der Speicherungvon Cookies zur technisch fehlerfreienund optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soferneine Einwilligung zur Speicherung vonCookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung derbetreffenden Cookies ausschließlichauf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeitwiderrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen,dass Sie über das Setzen vonCookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfallerlauben, die Annahme vonCookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließensowie das automatische Löschender Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.Bei der Deaktivierung von Cookieskann die Funktionalität dieser Website eingeschränktsein.

Soweit Cookies vonDrittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetztwerden, werden wir Sie hierüber imRahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informierenund ggf. eine Einwilligungabfragen.

Cookie-Einwilligung mit Borlabs Cookie

UnsereWebsite nutzt dieCookie-Consent-Technologie von Borlabs Cookie, umIhre Einwilligung zur Speicherungbestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen unddiese datenschutzkonform zudokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist Borlabs- Benjamin A. Bornschein,Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

Wenn Sie unsere Websitebetreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browsergespeichert, in dem die von Ihnenerteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieserEinwilligungen gespeichert werden. DieseDaten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookieweitergegeben.

Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. dasBorlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für dieDatenspeicherung entfällt. Zwingendegesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.Details zur Datenverarbeitung vonBorlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

DerEinsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt,um die gesetzlichvorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz vonCookies einzuholen. Rechtsgrundlagehierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per KontaktformularAnfragen zukommenlassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformularinklusive der von Ihnen dortangegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrageund für den Fall vonAnschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten gebenwir nicht ohne Ihre Einwilligungweiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgtauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. bDSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung einesVertrags zusammenhängt oder zurDurchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlichist. In allen übrigen Fällen beruht dieVerarbeitung auf unserem berechtigten Interesse ander effektiven Bearbeitung der an unsgerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Dievon Ihnen im Kontaktformulareingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie unszur Löschung auffordern, IhreEinwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweckfür die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage).Zwingende gesetzliche Bestimmungen– insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefonoder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusivealler daraus hervorgehendenpersonenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zweckeder Bearbeitung Ihres Anliegensbei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten gebenwir nicht ohne Ihre Einwilligungweiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgtauf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. bDSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung einesVertrags zusammenhängt oder zurDurchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlichist. In allen übrigen Fällen beruht dieVerarbeitung auf unserem berechtigten Interesse ander effektiven Bearbeitung der an unsgerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit.a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Dievon Ihnen an uns perKontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns,bis Sie uns zur Löschungauffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufenoder der Zweck für dieDatenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossenerBearbeitung Ihres Anliegens).Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesonderegesetzliche Aufbewahrungsfristen –bleiben unberührt.

ProvenExpert

Wir haben Bewertungssiegelvon ProvenExpert auf dieserWebsite eingebunden. Anbieter ist Expert Systems AG,Quedlinburger Str. 1, 10589 Berlin, https://www.provenexpert.com.

Das ProvenExpert-Siegelermöglicht es uns, Kundenbewertungen, die bei ProvenExpertzu unserem Unternehmenabgegeben wurden, auf unserer Website in einem Siegeldarzustellen. Wenn Sie unsere Website besuchen, wird eine Verbindung mit ProvenExpert hergestellt, sodass ProvenExpertfeststellen kann, dass Sie unsere Website besuchthaben. Ferner erfasst ProvenExpert IhreSpracheinstellungen, um das Siegel in der gewähltenLandessprache anzuzeigen.

Die Verwendung von ProvenExpert erfolgt auf Grundlagevon Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interessean einer möglichst nachvollziehbarenDarstellung von Kundenbewertungen. Sofern eine entsprechendeEinwilligung abgefragtwurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich aufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Tag Manager

Wir setzen den GoogleTag Manager ein. Anbieter istdie Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street,Dublin 4, Irland.

DerGoogle Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfewir Tracking- oder Statistik-Tools undandere Technologien auf unserer Website einbindenkönnen. Der Google Tag Managerselbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keineCookies und nimmt keine eigenständigenAnalysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung undAusspielung der über ihn eingebundenenTools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch IhreIP-Adresse, die auch an dasMutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staatenübertragen werden kann.

Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt aufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interessean einer schnellen undunkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedenerTools auf seiner Website. Soferneine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgtdie Verarbeitung ausschließlich aufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligungist jederzeit widerrufbar.

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionendes WebanalysedienstesGoogle Analytics. Anbieter ist die Google IrelandLimited („Google“), Gordon House, BarrowStreet, Dublin 4, Irland.

Google Analyticsermöglicht es dem Websitebetreiber, dasVerhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbeierhält der Websitebetreiberverschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe,Verweildauer, verwendeteBetriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Datenwerden von Google ggf. in einemProfil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzerbzw. dessen Endgerät zugeordnetist.

Google Analytics verwendet Technologien,die die Wiedererkennung desNutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltensermöglichen (z.B. Cookies oderDevice-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationenüber die Benutzung dieserWebsite werden in der Regel an einen Server von Googlein den USA übertragen und dortgespeichert.

Die Nutzung dieses Analyse-Toolserfolgt auf Grundlage von Art. 6Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat einberechtigtes Interesse an der Analyse desNutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auchseine Werbung zu optimieren.Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde(z. B. eine Einwilligung zurSpeicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage von Art. 6Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeitwiderrufbar.

Die Datenübertragungin die USA wird auf die Standardvertragsklauseln derEU-Kommission gestützt. Detailsfinden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

IPAnonymisierung

Wir haben auf dieser Websitedie Funktion IP-Anonymisierungaktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Googleinnerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über denEuropäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlungin die USA gekürzt. Nur inAusnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einenServer von Google in den USAübertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibersdieser Website wird Google dieseInformationen benutzen, um Ihre Nutzung der Websiteauszuwerten, um Reports über dieWebsiteaktivitäten zusammenzustellen und um weiteremit der Websitenutzung und derInternetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüberdem Websitebetreiber zuerbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vonIhrem Browser übermittelte IP-Adressewird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Browser Plugin

Sie können die Erfassungund Verarbeitung Ihrer Daten durchGoogle verhindern, indem Sie das unter dem folgendenLink verfügbare Browser-Pluginherunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

MehrInformationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei GoogleAnalytics finden Sie in derDatenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einenVertrag zur Auftragsverarbeitungabgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben derdeutschen Datenschutzbehörden beider Nutzung von Google Analytics vollständig um.

Demografische Merkmale bei Google Analytics

Diese Website nutzt dieFunktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics,um den Websitebesuchernpassende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerksanzeigen zu können.Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagenzu Alter, Geschlecht und Interessender Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammenaus interessenbezogener Werbungvon Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern.Diese Daten können keinerbestimmten Person zugeordnet werden. Sie können dieseFunktion jederzeit über dieAnzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivierenoder die Erfassung Ihrer Datendurch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegenDatenerfassung“ dargestelltgenerell untersagen.

Speicherdauer

Bei Google gespeicherteDaten auf Nutzer- undEreignisebene, die mit Cookies, Nutzerkennungen (z.B. User ID) oder Werbe-IDs (z. B.DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID) verknüpft sind,werden nach 14 Monatenanonymisiert bzw. gelöscht. Details hierzu ersehenSie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/7667196?hl=de

Hotjar

Diese Website nutzt Hotjar. Anbieterist die Hotjar Ltd., Level 2, StJulians Business Centre, 3, Elia Zammit Street, StJulians STJ 1000, Malta, Europe(Website: https://www.hotjar.com).

Hotjar ist ein Werkzeug zur Analyse IhresNutzerverhaltens auf dieser Website. Mit Hotjar könnenwir u. a. Ihre Maus- undScrollbewegungen und Klicks aufzeichnen. Hotjar kanndabei auch feststellen, wie lange Siemit dem Mauszeiger auf einer bestimmten Stelle verbliebensind. Aus diesen Informationenerstellt Hotjar sogenannte Heatmaps, mit denen sichfeststellen lässt, welcheWebsitebereiche vom Websitebesucher bevorzugt angeschautwerden.

DesWeiteren können wir feststellen, wie lange Sie aufeiner Seite verblieben sind und wann Siesie verlassen haben. Wir können auch feststellen,an welcher Stelle Sie Ihre Eingaben in einKontaktformular abgebrochen haben (sog. Conversion-Funnels).

Darüber hinauskönnen mit Hotjar direkte Feedbacks von Websitebesucherneingeholt werden. DieseFunktion dient der Verbesserung der Webangebote desWebsitebetreibers.

Hotjarverwendet Technologien, die die Wiedererkennung desNutzers zum Zwecke der Analysedes Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oderEinsatz vonDevice-Fingerprinting).

Die Nutzung diesesAnalysetools erfolgt auf Grundlage vonArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hatein berechtigtes Interesse an derAnalyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebotals auch seine Werbung zuoptimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligungabgefragt wurde (z. B. eine Einwilligungzur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitungausschließlich auf Grundlage vonArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeitwiderrufbar.

Deaktivierenvon Hotjar

Wenn Sie die Datenerfassung durchHotjar deaktivieren möchten,klicken Sie auf folgenden Link und folgen Sie dendortigen Anweisungen: https://www.hotjar.com/opt-out

Bitte beachten Sie, dass dieDeaktivierung von Hotjar für jeden Browser bzw. fürjedes Endgerät separat erfolgenmuss.

Nähere Informationen über Hotjar undzu den erfassten Daten entnehmenSie der Datenschutzerklärung von Hotjar unter demfolgenden Link: https://www.hotjar.com/privacy

Vertrag über Auftragsverarbeitung

Wirhaben einen Vertrag überAuftragsverarbeitung mit Hotjar geschlossen, um diestrengen europäischenDatenschutzvorschriften umzusetzen.

WordPress Statistik

Diese Website nutzt„WordPress Statistik“, umBesucherzugriffe statistisch auszuwerten. Anbieterist die Automattic Inc., 60 29th Street#343, San Francisco, CA 94110-4929, USA.

WordPressStatistik verwendetTechnologien, die die Wiedererkennung des Nutzerszum Zwecke der Analyse desNutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting).WordPressStatistik erfasst zur Analyse u. a. Logdateien (Referrer,IP-Adresse, Browser u. a.), dieHerkunft der Websitebesucher (Land, Stadt) und welcheAktionen sie auf der Seite getätigthaben (z.B. Klicks, Ansichten, Downloads). Die soerfassten Informationen über dieBenutzung dieser Website werden auf Servern in denUSA gespeichert. Ihre IP-Adressewird nach der Verarbeitung und vor der Speicherunganonymisiert.

Die Nutzungdieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse ander anonymisierten Analyse desNutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auchseine Werbung zu optimieren.Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde(z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeitwiderrufbar.

Google Ads

Der Websitebetreiber verwendetGoogle Ads. Google Ads ist einOnline-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“),Gordon House, BarrowStreet, Dublin 4, Irland.

Google Ads ermöglichtes uns Werbeanzeigen in derGoogle-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen,wenn der Nutzer bestimmteSuchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting).Ferner können zielgerichteteWerbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten(z.B. Standortdaten undInteressen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting).Wir als Websitebetreiber könnendiese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweiseanalysieren, welcheSuchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigengeführt haben und wie viele Anzeigenzu entsprechenden Klicks geführt haben.

DieNutzung von Google Ads erfolgt aufGrundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiberhat ein berechtigtesInteresse an einer möglichst effektiven Vermarktungseiner Dienstleistung Produkte.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die StandardvertragsklauselnderEU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy/frameworksund https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.

Google Remarketing

Diese Website nutztdie Funktionen von GoogleAnalytics Remarketing. Anbieter ist die Google IrelandLimited („Google“), Gordon House,Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Remarketinganalysiert Ihr Nutzerverhaltenauf unserer Website (z.B. Klick auf bestimmte Produkte),um Sie in bestimmteWerbe-Zielgruppen einzuordnen und Ihnen anschließendbeim Besuch von anderenOnlineangeboten passende Webebotschaften auszuspielen(Remarketing bzw.Retargeting).

Des Weiteren können die mit GoogleRemarketing erstelltenWerbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionenvon Google verknüpft werden.Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierteWerbebotschaften, die inAbhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltensauf einem Endgerät (z. B. Handy)an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen IhrerEndgeräte (z. B. Tablet oder PC)angezeigt werden.

Wenn Sie über einen Google-Accountverfügen, können Sie derpersonalisierten Werbung unter folgendem Link widersprechen: https://www.google.com/settings/ads/onweb/.

Die Nutzung vonGoogle Remarketing erfolgt auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO. DerWebsitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse aneiner möglichst effektiven Vermarktungseiner Produkte. Sofern eine entsprechende Einwilligungabgefragt wurde, erfolgt dieVerarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art.6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligungist jederzeit widerrufbar.

Weitergehende Informationenund dieDatenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärungvon Google unter: https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen
Statistik (2)
Statistik Cookies tracken den Nutzer und das dazugehörige Surfverhalten um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Cookies anzeigen